Inerte Keramikkugeln DURANIT® D-99, 3/4, VFF
Marke:
VFFEigenschaften
Hersteller:
VFF
Schüttdichte, kg/m. Kubikmeter:
2000-2200
Spezifische Oberfläche, m2/m3:
170
Düse Typ:
Inertkugeln (Inertkugeln)
Hohlraum-Verhältnis, %:
40-45
Temperatur (max), mit:
1 800
Inhalt AI2O3:
~99%
Alles sehen
Kategorien
Favoriten
Vergleich

Produkte aus der gleichen Kategorie




Merkmale Inerte Keramikkugeln DURANIT® D-99, 3/4, VFF
Hersteller | VFF |
Schüttdichte, kg/m. Kubikmeter | 2000-2200 |
Spezifische Oberfläche, m2/m3 | 170 |
Düse Typ | Inertkugeln (Inertkugeln) |
Hohlraum-Verhältnis, % | 40-45 |
Temperatur (max), mit | 1 800 |
Inhalt AI2O3 | ~99% |
Durchmesser, mm | 18-21 |
Das Material | Keramik |
Herkunftsland | Deutschland |
Analog | AMACS, Koch-Glitsch, Christy Catalytics, НКС DOLSIN, Ultimo Engineers, Munters, MACH Engineering LLC, Pall Ring Company, MTE |
Beschreibung Inerte Keramikkugeln DURANIT® D-99, 3/4, VFF
DURANIT® ist die perfekte Druckfestigkeit für maximale Betriebssicherheit. Die Prozesse, bei denen die katalysatorsättel nach internationalen Vorgaben eingesetzt werden, decken ein ganzes Spektrum an thermischen und katalytischen Umwandlungen ab: DURANIT® inerte Kugeln und andere Formen können auch für andere Zwecke verwendet werden, beispielsweise in der Hochtemperatur-Filtration, um Feste und flüssige Partikel aus den heißen Abgasen zu trennen.
Anwendungen: Alkylierung, katalytisches reformieren, Dehydrierung, hydrobehandlung, desulfurisierung, Isomerisierung, katalytisches Cracken, Power Forming, katalytische Umwandlung, thermisches Cracken, katalytische Oxidation und andere Prozesse.
Chemische Zusammensetzung:
SiO2 < 0,2%
Al2O3+TiO2 > 99%
Fe2O3 ~ 0,1%
CaO + MgO ≤ 0,2%
K2O + Na2O ≤ 0,4%
Eigenschaften:
Spezifische Oberfläche nach BET-Methode <0,1 m2/G
Mohs-Härte ~ 9
Spezifische Wärme: ~ 1,1 kJ /(kg * K)
Wärmeleitfähigkeit: ~15 kJ / (m * h * K)
Thermische Expansion: ~7•10-6 1/ K
Maximale Temperatur: ~ 1800 ° C
Wasseraufnahme (DIN EN 993-1): 2-6%
Inerte Keramikkugeln DURANIT® D-99, 3/4, VFF Bewertungen

Hilfe bei der Auswahl
+49 7352 625-99-82
Auswahl an gleitringdichtungen
Pumpenauswahl
Pumpenauswahl
Wenn Sie Fragen zur Bestellung haben oder Hilfe bei der Produktauswahl benötigen, wenden Sie sich bitte an die angegebenen Ansprechpartner.